
Deutscher Städtebaupreis 2025 – Sonderpreis „Umbaukultur der zirkulären Stadt“: Belobigung für die Alte Mälzerei
Deutscher Städtebaupreis 2025 – Sonderpreis „Umbaukultur der zirkulären Stadt“: Belobigung für die Alte Mälzerei
Wir freuen uns sehr: Die Alte Mälzerei in Berlin-Lichtenrade wurde im Sonderpreis beim Deutschen Städtebaupreis 2025 ausgezeichnet.
Das Industriedenkmal von 1898 ist heute das identitätsstiftende Zentrum des neuen Lichtenrader Reviers. Mit kulturellen und gewerblichen Nutzungen sowie breiter Bürgerbeteiligung ist ein lebendiger Ort entstanden, der Vergangenheit erfahrbar macht und zugleich neue Identität stiftet.
Unser Büro plante den Freiraum, zunächst unmittelbar um die Alte Mälzerei. Später folgten die Außenanlagen des gesamten Quartiers, dessen Mittelpunkt die Alte Mälzerei bildet.
Wir gratulieren allen Beteiligten und freuen uns, Teil dieses besonderen Projekts zu sein.
Entwurfsverfasser/in: UTB Projektmanagement GmbH
Bauherr/in: Thomas Bestgen und Jutta Grünewald
In Zusammenarbeit mit:
Baumschlager Eberle Architekten Berlin GmbH
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg


