
Spielplatz Lohmühlenstraße
Der Spielplatz am Görlitzer Bahndamm wurde umfassend saniert und von 143 m² auf rund 1.300 m² erweitert. Ziel war es, eine attraktive Bewegungslandschaft für alle Altersgruppen zu schaffen, sowie die Sicherheit im öffentlichen Raum zu fördern - und das ganz ohne Zäune. Im Rahmen eines Beteiligungsverfahrens wurden Anwohner:innen, Besuchende des Spielplatzes und Kinder der Kiefholz-Grundschule aktiv dazu eingeladen Ihre Wünsche und Ideen zur Umgestaltung zu äußern.
Die große beliebte Wellenrutsche blieb erhalten, wobei ihre Zugänge sicherer gestaltet wurden. Ergänzt wird das Angebot durch eine Calisthenics-Sportanlage, eine zusätzliche Rutsche im Hang, eine schräge Rampe, ein kleiner Parcour, der zum Klettern und Balancieren einlädt, sowie eine Kletterpyramide . Direkt daneben wurde eine Schwebebandkombination zum Balancieren über den ehemaligen Mauerstreifen installiert.
Zahlreiche Sitzgelegenheiten und Treffpunkte entstanden u.a. durch Sitztribünen aus Beton und stufenartig angelegten Granitkrustenplatten. Natürliche, nachhaltige Materialien wie Robinienholz, Naturstein, Findlinge und Granitborde tragen zur ökologischen Qualität bei. Resiliente Bepflanzungen, wie 15 neue Bäume, bienen- und vogelfreundliche Sträucher, sowie heimische und robuste Gehölze verbessern das Mikroklima und unterstützen die Steigerung der Biodiversität. Außerdem versickert Regenwasser künftig lokal vor Ort.
Ein Treffpunkt für Spaß, Begegnung und Gemeinschaft in Alt-Treptow.
Auftraggeber:in Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
Umsetzungszeitraum 2025
LPH 1-9



